Mit dem nahenden Herbst und Winter rechnet die Virologin Sandra Ciesek mit einem erneuten Anstieg der Corona-Infektionen. „Es ist zu erwarten, dass in den kommenden Wochen eine Welle von Erkrankungen auf uns zukommt“, erklärte Ciesek. Doch sie beruhigt: Die Situation sei weit weniger bedrohlich als in den Jahren 2020 und 2021, als die Pandemie weitaus schwerwiegendere Auswirkungen auf das Gesundheitssystem hatte.
Laut Ciesek seien keine Engpässe in den Kliniken oder auf den Intensivstationen zu befürchten. Die Bevölkerung müsse sich auf die gewohnte Saison von Atemwegserkrankungen einstellen – „im Grunde ist es wie im letzten Jahr, nur die Virusvarianten tragen jetzt andere Namen“. Das Gesundheitssystem sei auf diese saisonale Welle gut vorbereitet, dennoch sei es ratsam, weiterhin achtsam zu bleiben und besonders Risikogruppen zu schützen.
Die Virologin betonte, dass es wichtig sei, die Entwicklungen im Auge zu behalten, aber eine Rückkehr zu den dramatischen Zuständen der ersten Pandemie-Jahre sei nicht zu erwarten. „Wir haben gelernt, mit dem Virus zu leben, und auch wenn es neue Varianten gibt, verfügen wir über ausreichend medizinische Ressourcen und Schutzmaßnahmen“, so Ciesek.