Dark Mode Light Mode

Iranische Hacker greifen in US-Wahlkampf ein: Neue Erkenntnisse des FBI

TheDigitalArtist (CC0), Pixabay

US-Geheimdienste haben bekannt gegeben, dass iranische Hacker in die interne Kommunikation des Wahlkampfteams von Donald Trump eingegriffen haben. Bereits im August wurde der Hackerangriff bekannt, doch nun gibt es neue Details darüber, dass gestohlenes Material an Personen weitergeleitet wurde, die in Verbindung zum Wahlkampfstab von Joe Biden standen.

Dieser Vorfall ist ein weiteres Beispiel für die Bedrohung durch Cyberkriminalität im politischen Umfeld. Der Einsatz digitaler Mittel zur Beeinflussung demokratischer Prozesse ist nicht neu, doch die zunehmende Raffinesse der Hacker und ihre möglichen Verbindungen zu staatlichen Akteuren machen diese Bedrohung besonders gefährlich. Die US-Regierung steht vor der Herausforderung, ihre digitalen Abwehrmaßnahmen weiter zu verstärken.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Brandenburgs Innenminister fordert Abschaffung des Asylrechts

Next Post

Deka Vermögensmanagement GmbH Frankfurt am Main - Jahresbericht zum 31. Mai 2024. Deka-Strategieportfolio aktiv DE000DK0EC67