Dark Mode Light Mode

Insolvenzverfahren gegen Atbas International GmbH: Vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt

geralt / Pixabay

Aktenzeichen: 70a IN 199/24

Das Amtsgericht Köln hat im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfahrens gegen die Atbas International GmbH, ansässig am Methweg 14, 50823 Köln, einschneidende Maßnahmen beschlossen. Das Unternehmen, das sich auf die Projektentwicklung von Minen, Immobilien und Bauvorhaben spezialisiert hat, sowie in der Unternehmensberatung und Verwaltung von Beteiligungen und eigenem Vermögen tätig ist, steht nun unter besonderer Überwachung. Die Gesellschaft wird von den Geschäftsführern André Kunze und François Gustaaf Maria Leuchter geleitet.

Am 10. September 2024 um 18:42 Uhr wurde Rechtsanwalt Dr. Christian Holzmann, ansässig in der Widdersdorfer Straße 190, 50825 Köln, zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Alle Verfügungen über das Vermögen der Atbas International GmbH dürfen ab sofort nur noch mit seiner ausdrücklichen Zustimmung erfolgen. Dies soll sicherstellen, dass keine nachteiligen Veränderungen der Vermögenslage eintreten und das vorhandene Vermögen gesichert bleibt.

Darüber hinaus sind alle Zahlungen an das Unternehmen ab sofort unzulässig. Stattdessen wurden die Drittschuldner der Gesellschaft angewiesen, ihre Zahlungen nur noch an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu leisten, der auch befugt wurde, Bankguthaben und Forderungen der Gesellschaft einzuziehen.

Um weitere Schäden abzuwenden, wurden alle Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen die Atbas International GmbH vorerst ausgesetzt, sofern nicht unbewegliche Vermögensgegenstände betroffen sind. Begonnene Vollstreckungsmaßnahmen wurden eingestellt.

Diese Schritte dienen dem Schutz des Unternehmensvermögens, während das Insolvenzverfahren weiter geprüft wird. Wie sich der Fall weiter entwickelt und ob die Insolvenz offiziell eröffnet wird, bleibt abzuwarten.

Amtsgericht Köln, 10.09.2024

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Interview mit Rechtsanwalt Reime: Die rechtlichen Aspekte der Werbung für Silber und Edelmetalle als Investition

Next Post

Boom des Second-Hand-Marktes: Fast jede zweite Person in Österreich kauft gebraucht