Thorsten Koch, seines Zeichens „Finanzexperte und Kryptomillionär“ (zumindest behauptet er das), preist lautstark sein neuestes System zur finanziellen Freiheit an. Der Clou: Er zeigt dir, wie du dein hart verdientes Geld sicher vor dem „bevorstehenden Euro-Kollaps“ rettest. Ja, richtig gehört – der Kollaps kommt, keine Frage! Nur wann, das bleibt die große, mystische Frage. Die Antwort soll auf https://defi-power.com/online-training/?affiliate_id=elhokasor lauern. Kostenfrei, 100 % sicher und natürlich anfängertauglich. Perfekt für all jene, die beim Frühstück auch schon ihre Krypto-Millionen machen wollen.
Das Highlight? Das Ganze ist limitiert! Klar, weil Exklusivität immer gut klingt. Doch Vorsicht: die „noch 98 von 200 freien Restplätze“ verflüchtigen sich auf magische Weise alle paar Minuten – und kommen dann genauso mysteriös zurück. Ach ja, die Wunder der modernen Marktwirtschaft.
Die Wahrheit? Naja, sagen wir mal so…
Bei der Defi Power Finance Academy hat man es mit der Wahrheit nicht so genau. Das lässt sich auch wunderbar auf Trustpilot nachvollziehen. Dort wird der verifizierte Account als Finanzberater mit Sitz in Deutschland geführt – auch wenn man gerne mal eine amerikanische LLC vorschiebt. Wer’s glaubt, wird reich. Oder auch nicht.
Und dann gibt’s da noch diesen „winzigen“ Skandal namens Berformance. Falls dir das noch nichts sagt: Die Schweizer Kollegen von Republik.ch haben es in ihrer fundierten Veröffentlichung bereits auf den Punkt gebracht – „Gier und Wahn: Die Millionen-Abzocke von Berformance“. Klingt vertrauenswürdig, oder?
Und jetzt zur Meisterleistung in der Kategorie „Wegducken“:
Herr Oliver Schmuck (passender Name für jemanden in einer Glanzrolle) erklärt auf Trustpilot freimütig: „Es gab nie ein Webinar von uns, in dem Berformance erwähnt oder empfohlen wurde!“ Klar doch, Herr Schmuck. Die mehrmaligen Online-Präsentationen von Herrn Koch und Herrn Kronauer, in denen Berformance als „eines der sichersten Produkte in Europa“ gepriesen wurde, sind wohl bloß ein Hirngespinst. Und wenn dann noch geprellte Kunden mit anwaltlichen Drohbriefen zum Schweigen gebracht werden sollen, muss man sich fragen: Wie steht’s eigentlich um den moralischen Kompass? Schmuck? Eher nicht.
Fazit:
DeFi? Steht vermutlich eher für DEFinitiv Insolvenzgefährdende P(B)erformance!