Dark Mode Light Mode

Vorsicht beim Frühstück: Darbo Marmelade bundesweit zurückgerufen – Schimmelgefahr bei Gartenerdbeere-Konfitüre

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Für Frühstücksliebhaber gibt es eine wichtige Warnung: Die beliebte Konfitürenmarke Darbo hat einen bundesweiten Rückruf gestartet. Betroffen ist das Produkt Darbo 70% Fruchtreich Gartenerdbeere 200 g, in dem bei internen Qualitätskontrollen Schimmelbefall festgestellt wurde. Das Unternehmen rät dringend vom Verzehr der betroffenen Marmelade ab, da Schimmel eine potenzielle Gesundheitsgefahr darstellen kann.

Die Konfitüre, die besonders bei Fans fruchtiger Aufstriche beliebt ist, wird in Supermärkten wie Kaufland verkauft. Kunden sollten jedoch darauf achten, ob ihre gekaufte Marmelade betroffen ist. Die gefährdete Ware ist leicht zu erkennen: Sie trägt das Mindesthaltbarkeitsdatum 21.06.2026 oder 24.06.2026 sowie die Losnummern L 173 4 und L 176 4. Diese Informationen sind auf dem Deckelrand des Glases zu finden.
Schimmel in Lebensmitteln: Wie gefährlich ist das?

Obwohl nicht jeder Schimmelpilz sofortige Gesundheitsprobleme verursacht, warnt das Max Rubner-Institut davor, dass Mykotoxine – die Gifte, die Schimmelpilze bilden – langfristig gesundheitsschädlich sein können. Bei regelmäßigem Verzehr könnten sie das Risiko für schwere Erkrankungen wie Krebs, Nieren- und Leberschäden sowie Immunsystemschwächen erhöhen. Auch Symptome wie Durchfall und Erbrechen sind mögliche Folgen.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) weist zudem darauf hin, dass Mykotoxine nicht durch hohe Temperaturen zerstört werden – weder durch Kochen, Braten noch Backen.
Zusammenfassung der Rückruf-Informationen:

Produkt: Darbo 70% Fruchtreich Gartenerdbeere 200 g
Betroffene Chargen: Mindesthaltbarkeitsdatum 21.06.2026 und Losnummer L 173 4; Mindesthaltbarkeitsdatum 24.06.2026 und Losnummer L 176 4
EAN-Nummer: 9001432029387
Verkauf bei: Kaufland, Rewe, Edeka (weitere nicht betroffene Produkte der Marke sind weiterhin erhältlich)

Verbraucher werden gebeten, das Produkt nicht zu verzehren und es entweder zurückzubringen oder zu entsorgen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Massendemonstrationen in Brasilien nach Sperrung des sozialen Netzwerks X

Next Post

Telegram-Chef Durow kündigt nach Festnahme umfassende Änderungen zur Verbesserung der Plattform an