Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Quallenalarm auf Phuket: Gefährliche „Bluebottles“ an Patong Beach angespült

Auf Thailands beliebter Urlaubsinsel Phuket wurde am Wochenende ein Quallenalarm ausgelöst. Am bekannten Patong Beach an der Westküste wurden Dutzende giftige „Bluebottles“ (Portugiesische Galeeren) an Land gespült, wie die „Bangkok Post“ unter Berufung auf das örtliche Meeresforschungszentrum berichtete. Rund 40 dieser gefährlichen Nesseltiere wurden von Behördenmitarbeitern und Rettungsschwimmern entdeckt.

Bisher gibt es keine Berichte über Stiche bei Touristen, doch die Behörden warnen vor der potenziellen Gefahr, die von den Quallen ausgeht. Die „Bluebottles“ besitzen lange Tentakel, die bei Kontakt schmerzhafte Stiche verursachen können. In seltenen Fällen können die Stiche sogar lebensbedrohliche Reaktionen auslösen.

Es wird vermutet, dass die Quallen durch starke Winde und Strömungen in Richtung Küste getrieben wurden. Die Behörden haben umgehend Warnhinweise aufgestellt und Patrouillen verstärkt, um Touristen vor der Gefahr zu schützen. Besucher von Patong Beach werden dringend aufgefordert, vorsichtig zu sein und auf entsprechende Warnungen zu achten.

Die Situation wird weiterhin überwacht, und das Meeresforschungszentrum plant, die Bedingungen und möglichen Ursachen für das vermehrte Auftreten der Quallen genauer zu untersuchen. Trotz der erhöhten Vorsichtsmaßnahmen bleibt der Strand geöffnet, allerdings wird empfohlen, das Meer in den betroffenen Gebieten vorerst zu meiden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BaFin warnt vor illegalen Finanzgeschäften auf greenlandinvestment.net

Next Post

Algerien zerschlägt mutmaßlichen Spionagering kurz vor Präsidentschaftswahl