Dark Mode Light Mode

Starlink plant hellere Satelliten: Astronomen in Sorge

43947637 (CC0), Pixabay

SpaceX, das US-amerikanische Raumfahrtunternehmen, plant eine neue Ausbaustufe für seine Starlink-Satelliten-Konstellation. Diese neuen Direct-To-Cell-Satelliten (DTC) sollen es ermöglichen, dass Smartphones ohne zusätzliche Antenne direkt über die Satelliten kommunizieren können, ähnlich wie bei einem terrestrischen Mobilfunknetz.

Diese ambitionierten Pläne rufen jedoch Besorgnis bei Astronomen hervor. Denn die neuen DTC-Satelliten könnten bis zu fünfmal heller am Nachthimmel leuchten als die bisherigen Starlink-Satelliten. Diese Einschätzung teilen Forscher der Internationalen Astronomischen Union (IAU). Die erhöhte Helligkeit könnte die Beobachtung des Nachthimmels erheblich stören und die Arbeit von Astronomen weltweit beeinträchtigen.

Die bisherigen Starlink-Satelliten haben bereits Kritik auf sich gezogen, da sie als helle Punkte am Nachthimmel die Beobachtung von Sternen und anderen Himmelskörpern erschweren. Mit der Einführung noch hellerer Satelliten könnte sich dieses Problem weiter verschärfen. Astronomen warnen, dass die zunehmende Zahl und Helligkeit von Satelliten den natürlichen Nachthimmel verändern und die wissenschaftliche Erforschung des Universums erschweren könnte.

SpaceX hat in der Vergangenheit auf solche Bedenken reagiert und verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Sichtbarkeit ihrer Satelliten zu reduzieren. Ob und welche Anpassungen für die DTC-Satelliten vorgesehen sind, bleibt jedoch abzuwarten. Die Diskussion über die Balance zwischen technologischem Fortschritt und dem Schutz des Nachthimmels dürfte angesichts dieser neuen Pläne weiter an Intensität gewinnen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH Köln - Jahresbericht zum 31. März 2024 Monega Rohstoffe DE000A0YJUM2

Next Post

HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg - Jahresbericht Gamma Plus V;Gamma Plus I;Gamma Plus R DE000A3CT6E6; DE000A2PYPU8; DE000A2PYPV6