Dark Mode Light Mode

Krankenkassen fordern Notpaket zur Abwendung drohender Beitragserhöhungen

blickpixel (CC0), Pixabay

Die gesetzlichen Krankenkassen haben Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach dringend aufgefordert, mit einem Notpaket den bevorstehenden Anstieg der Krankenversicherungsbeiträge zu verhindern. Doris Pfeiffer, die Vorsitzende des Kassen-Spitzenverbandes, äußerte gegenüber dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“, dass die drohende Welle von Beitragserhöhungen zum Jahreswechsel noch abgewendet werden könne, wenn die Gesundheitspolitik schnell und entschlossen handelt.

Pfeiffer betonte die Notwendigkeit eines kurzfristigen Reformpakets, um die Finanzierungslücken zu schließen, ohne die Versicherten weiter zu belasten. Besonders kritisch sieht sie die geplante Finanzierung der Krankenhausreform, die aus Beitragsmitteln in Höhe von 25 Milliarden Euro gedeckt werden soll. Sie warnte davor, dass diese Belastung die Beitragszahler übermäßig strapazieren würde und rief die Politik dazu auf, alternative Finanzierungsmodelle zu prüfen.

Die Krankenkassen fordern daher schnelle Maßnahmen, um die drohende Beitragssteigerung zu verhindern und die finanzielle Stabilität des Gesundheitssystems zu sichern, ohne die Beitragszahler zusätzlich zu belasten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Weltbild-Aus: E-Book-Nutzer müssen bis Ende August handeln

Next Post

Robert F. Kennedy Jr. zieht Kandidatur zurück und unterstützt Trump im US-Wahlkampf