Fünf Monate nach der Einführung des zentralen Online-Registers für Organspenden haben sich nahezu 150.000 Menschen eingetragen. Laut einem Bericht der „Rheinischen Post“ registrierte das Bundesgesundheitsministerium bis zum 21. August insgesamt 147.822 Erklärungen. Das Register wurde am 18. März 2024 offiziell eröffnet und verzeichnete bereits nach dem ersten Monat knapp 98.000 Eintragungen.
Das Online-Portal, erreichbar unter www.organspende-register.de, ermöglicht es Nutzern ab 16 Jahren, ihre Entscheidung zur Organspende nach dem Tod zu dokumentieren, sei es Zustimmung oder Ablehnung. Die steigende Zahl der Einträge zeigt ein wachsendes Bewusstsein und Interesse der Bevölkerung an diesem wichtigen Thema.
Das Register soll langfristig dazu beitragen, Klarheit über die persönlichen Entscheidungen der Bürger zu schaffen und so den Prozess der Organspende zu erleichtern. Es stellt einen wichtigen Schritt dar, um die Transparenz und das Vertrauen in das Organspende-System in Deutschland zu stärken.