Benzinpreise auf Rekordtief – Autofahrer profitieren von günstigen Konditionen
Autofahrer können aufatmen: Der Benzinpreis hat den tiefsten Stand des Jahres erreicht. Laut den aktuellen Daten des ADAC zahlen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Durchschnitt nur noch 1,715 Euro – das sind 1,8 Cent weniger als noch vor einer Woche. So günstig war der Sprit zuletzt an Silvester, was vielen Autofahrern zusätzlichen Spielraum im Geldbeutel verschafft.
Auch Diesel-Fahrer profitieren von der erfreulichen Entwicklung an den Zapfsäulen. Ein Liter Diesel kostet derzeit durchschnittlich 1,59 Euro, was einem Rückgang von 1,3 Cent im Vergleich zur Vorwoche entspricht. Damit liegt der Dieselpreis auf dem niedrigsten Stand seit Juni 2023.
Die Hauptursachen für diese positive Entwicklung sind der sinkende Ölpreis auf den internationalen Märkten sowie ein stärkerer Euro im Vergleich zum US-Dollar. Diese Faktoren haben dazu beigetragen, dass die Kraftstoffpreise in Deutschland weiter gesunken sind.
Für viele Autofahrer kommt diese Entlastung zur rechten Zeit, besonders in einer Phase, in der die Lebenshaltungskosten in vielen Bereichen steigen. Experten erwarten, dass sich der Trend zu moderaten Spritpreisen fortsetzen könnte, sollten die aktuellen Rahmenbedingungen stabil bleiben.
Diese Entwicklung gibt nicht nur den Autofahrern mehr finanziellen Spielraum, sondern könnte auch positive Effekte auf den Konsum und die Wirtschaft haben, da weniger für Kraftstoff ausgegeben werden muss und dadurch mehr Geld für andere Ausgaben zur Verfügung steht.