Dark Mode Light Mode

Arbeiten trotz Rente: Generation 50+ bleibt engagiert

Alexas_Fotos (CC0), Pixabay

Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Karrierenetzwerks Xing zeigt, dass viele Beschäftigte der Generation 50+ auch im Rentenalter nicht an den Ruhestand denken. Mehr als die Hälfte der Befragten, genau 53 Prozent, können sich vorstellen, weiterhin beruflich aktiv zu bleiben. Dabei geht es längst nicht nur um finanzielle Aspekte: Viele nennen den Kontakt mit Menschen und das Gefühl der „Selbsterfüllung“ als wichtige Gründe, auch nach dem offiziellen Renteneintritt weiterzuarbeiten.

Die Umfrage ergab zudem interessante Einblicke in die bevorzugte Arbeitszeitgestaltung der Befragten. Rund 34 Prozent könnten sich vorstellen, zwischen 11 und 20 Stunden pro Woche zu arbeiten, während 25 Prozent eine kürzere Arbeitszeit von 6 bis 10 Stunden bevorzugen würden. Für 17 Prozent der Befragten käme eine Wochenarbeitszeit von 21 bis 30 Stunden in Frage. Nur etwa 12 Prozent könnten sich vorstellen, weiterhin in Vollzeit zu arbeiten.

Diese Ergebnisse unterstreichen den Wunsch vieler älterer Arbeitnehmer, auch im Rentenalter aktiv zu bleiben, jedoch in einem Umfang, der ihnen mehr Flexibilität und Freizeit ermöglicht. Es zeigt sich, dass für viele die Arbeit mehr ist als nur ein Mittel zum Geldverdienen – sie ist ein wichtiger Teil ihrer Identität und ihres sozialen Lebens.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Taylor Swift als neue Attraktion im Hamburger Panoptikum

Next Post

TAMAK Holding AG Wien Rechnungslegung/ Finanzberichte Jahresbericht nach VermAnIG zum Geschäftsjahr vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2021 Ergänzung der Veröffentlichung vom 15.01.2024