Dark Mode Light Mode

Demenz-Risiko senken: Neue Erkenntnisse und Vorsorgetipps

geralt (CC0), Pixabay

Demenz ist zwar nicht heilbar, doch jeder kann etwas tun, um das Risiko zu verringern. Neueste Forschungsergebnisse identifizieren abnehmendes Sehvermögen und hohe Cholesterinwerte als zusätzliche Risikofaktoren. Eine gesunde Lebensweise, regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und soziale Interaktionen sind entscheidend, um das Gehirn fit zu halten.

Risikofaktoren und Vorsorge:
Hoher Blutdruck, Diabetes, Übergewicht und hohe LDL-Cholesterinwerte können das Demenzrisiko erhöhen. Regelmäßige Sehtests und das Tragen von Hörgeräten helfen, soziale Isolation und ihre negativen Auswirkungen auf das Gehirn zu vermeiden.

Prävention ist entscheidend:
Bildung, saubere Luft und ein gutes Gesundheitssystem tragen dazu bei, das Demenzrisiko zu senken. Experten fordern verstärkte Präventionsforschung und Aufklärung, um das Potenzial zur Reduzierung von Demenzerkrankungen voll auszuschöpfen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Tragödie in Rostocker Flüchtlingsunterkunft: 46-jähriger Ukrainer tot aufgefunden

Next Post

EU-Gemeinschaftsetat: Deutschland bleibt größter Nettozahler