Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Suche nach vermisstem Mädchen in der Elbe geht weiter

Tho-Ge (CC0), Pixabay

Vor wenigen Tagen ereignete sich am Hamburger Falkensteiner Ufer ein tragisches Unglück: Ein zehnjähriges Mädchen verschwand vor den Augen ihrer Eltern in den Fluten der Elbe. Noch immer fehlt jede Spur des Kindes.

„Das Mädchen ist bisher nicht gefunden worden,“ bestätigte ein Sprecher der Polizei gegenüber der Deutschen Presse-Agentur am Mittag. Die intensiven Suchmaßnahmen, die am Donnerstagabend unterbrochen wurden, blieben bislang ohne Erfolg. Stundenlang hatte ein Großaufgebot nach dem vermissten Kind gesucht.
Suche nach vermisstem Mädchen in der Elbe fortgesetzt

Die Wasserschutzpolizei hat die Suche nach dem vermissten Mädchen wieder aufgenommen. „Derzeit wird der erweiterte Suchbereich vom Vortag intensiv abgesucht,“ erklärte der Polizeisprecher. „Falls es neue Hinweise gibt, werden die Einsatzkräfte ihre Maßnahmen entsprechend anpassen.“

Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass die starke Strömung der Elbe die Ursache für das Unglück war. „Die Elbe ist in dieser Gegend besonders tückisch,“ warnte der Sprecher.
Großangelegte Suchaktion mit Booten und Tauchern

Das Drama nahm am Donnerstagnachmittag seinen Lauf, als das Mädchen plötzlich im Wasser verschwand. Etwa 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr durchkämmten daraufhin das Gebiet um die Unglücksstelle am Falkensteiner Ufer. Aufgrund der starken Strömung wurde der Suchradius auf mehrere Hundert Meter ausgeweitet.

Feuerwehr und DLRG setzten Boote und Taucher ein, um nach dem Kind zu suchen. Auch Drohnen und ein spezielles Sonar-Boot waren an der Suchaktion beteiligt. Währenddessen wurden die Eltern des Mädchens von Notfallseelsorgern betreut.
Wiederholte Badeunfälle in der Elbe

Leider sind Badeunfälle in der Elbe keine Seltenheit. Vor einem Jahr ertrank in unmittelbarer Nähe am Falkensteiner Ufer ein 15-jähriger Junge; seine Leiche wurde erst Tage später gefunden. Wenige Wochen zuvor kam ein 16-Jähriger beim Schwimmen in der Elbe ums Leben. Die Behörden warnen seit Jahren vor den Gefahren, die durch Strömungen und Strudel in der Elbe ausgehen, und raten dringend vom Baden in diesem Fluss ab.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Hof

Next Post

Verbraucherschutz warnt vor raffinierten Betrugsmaschen: KI-gestützte Täuschungen und gefälschte Spendenaktionen im Fokus