Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung für CNC Maschinen und Service GmbH angeordnet

SimonMichaelHill (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 36c IN 5297/24 – Amtsgericht Charlottenburg

Das Amtsgericht Charlottenburg hat im Insolvenzverfahren über das Vermögen der CNC Maschinen und Service GmbH wichtige Entscheidungen getroffen. Das Unternehmen, das seinen Sitz in der Paradiesstraße 206 b in Berlin hat, wird von Geschäftsführer Gerald Zschau geleitet und ist im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter der Nummer HRB 170993 eingetragen.

Vorläufige Insolvenzverwaltung beschlossen

Am 09. August 2024 um 09:00 Uhr hat das Amtsgericht Charlottenburg eine vorläufige Insolvenzverwaltung für die CNC Maschinen und Service GmbH angeordnet. Diese Maßnahme soll verhindern, dass sich die finanzielle Lage des Unternehmens bis zur endgültigen Entscheidung über das Insolvenzverfahren verschlechtert.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dirk Semmelmann ernannt, dessen Kanzlei in der Berliner Straße 117 in Berlin ansässig ist. Der Insolvenzverwalter wird ab sofort überwachen, dass keine nachteiligen finanziellen Entscheidungen ohne seine Zustimmung getroffen werden. Das bedeutet, dass die CNC Maschinen und Service GmbH nur noch mit Zustimmung des Insolvenzverwalters über ihr Vermögen verfügen darf, einschließlich ihrer Bankkonten und Forderungen gegenüber Dritten.

Aufgaben des vorläufigen Insolvenzverwalters

Der vorläufige Insolvenzverwalter hat die Aufgabe, das Vermögen des Unternehmens zu sichern und zu prüfen, ob es ausreicht, um die Kosten des Insolvenzverfahrens zu decken. Er ist berechtigt, die Geschäftsräume und betrieblichen Einrichtungen der Firma zu betreten und Nachforschungen anzustellen. Darüber hinaus darf er Bankguthaben und andere Forderungen der CNC Maschinen und Service GmbH einziehen und verwalten.

Möglichkeiten zur Beschwerde

Sollten Betroffene mit der Entscheidung des Gerichts nicht einverstanden sein, können sie eine sofortige Beschwerde einlegen. Diese muss innerhalb von zwei Wochen schriftlich beim Amtsgericht Charlottenburg eingereicht werden. Es ist wichtig, diese Frist einzuhalten, damit die Beschwerde wirksam ist.

Die Beschwerde kann auch als elektronisches Dokument eingereicht werden, muss jedoch bestimmte technische Anforderungen erfüllen, wie eine qualifizierte elektronische Signatur. Eine einfache E-Mail reicht hierfür nicht aus.

Fazit

Die Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung für die CNC Maschinen und Service GmbH ist ein entscheidender Schritt, um das Vermögen des Unternehmens zu schützen und die finanzielle Stabilität während des Insolvenzverfahrens sicherzustellen. Betroffene sollten die weiteren Entwicklungen aufmerksam verfolgen und bei Bedarf rechtzeitig ihre Rechte geltend machen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Axxion S.A. Grevenmacher - Jahresbericht Simmross Capital Fund - Advisor;Simmross Capital Fund - Direct DE000A3DHXU1; DE000A3DHXV9

Next Post

HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg - Jahresbericht Kapitalertrag Plus I;Kapitalertrag Plus P DE000A2QJKT0; DE000A2N82R1