Dark Mode Light Mode

Innenministerium plant Verschärfung des Waffenrechts nach Messerattacken

DangrafArt (CC0), Pixabay

Das Bundesinnenministerium plant eine Verschärfung des Waffenrechts in Deutschland, um den Schutz der Bevölkerung zu verbessern. Eine Sprecherin des Ministeriums erklärte dem „Tagesspiegel“, dass insbesondere bei einem Verbot bestimmter Messer gesetzgeberischer Handlungsbedarf bestehe.

Das Innenministerium wird dazu Änderungsvorschläge zum bestehenden Waffenrecht vorlegen. Die Forderungen nach einer Änderung des Waffenrechts wurden nach mehreren Messerattacken in den vergangenen Monaten lauter.

Ende Mai hatte sich die niedersächsische Landesregierung über den Bundesrat für eine Verschärfung des Waffenrechts eingesetzt. Die vorgeschlagenen Änderungen zielen darauf ab, den Zugang zu gefährlichen Waffen zu erschweren und somit die öffentliche Sicherheit zu erhöhen.

Der genaue Inhalt der geplanten Änderungen und die weiteren Schritte des Gesetzgebungsverfahrens werden in den kommenden Wochen erwartet. Die Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Ansatzes, um Gewaltverbrechen in Deutschland zu reduzieren und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Nomura Asset Management Europe KVG mbH Frankfurt am Main - Jahresbericht zum 31.03.2024 Nomura Asian Bonds Fonds C (EUR);Nomura Asian Bonds Fonds I (EUR);Nomura Asian Bonds Fonds R (EUR) DE000A2DHS00; DE000A2DHSZ2; DE0008484429

Next Post

Staatsanwaltschaft Landshut