Dark Mode Light Mode

Zwei Drittel der Renten in Deutschland steuerpflichtig: Zahlungen steigen auf 381 Milliarden Euro

Schäferle (CC0), Pixabay

Mehr als zwei Drittel der in Deutschland ausgezahlten Renten waren im vergangenen Jahr steuerpflichtig. Insgesamt 260,5 Milliarden Euro – das sind 68 Prozent der gesetzlichen, privaten und betrieblichen Renten – wurden als steuerpflichtige Einkünfte verzeichnet, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bekannt gab.

Im Jahr 2023 erhielten 22,1 Millionen Menschen Rentenzahlungen, was einem Anstieg von 0,6 Prozent im Vergleich zu 2022 entspricht. Die insgesamt gezahlten Renten stiegen um 4,9 Prozent auf 381 Milliarden Euro.

Diese Zahlen verdeutlichen, dass eine wachsende Anzahl von Rentnern steuerlich belastet wird, was unter anderem auf die schrittweise Anhebung des steuerpflichtigen Anteils der Renten im Rahmen der Rentenbesteuerung zurückzuführen ist. Rentenexperten weisen darauf hin, dass Rentner ihre steuerlichen Verpflichtungen sorgfältig prüfen und gegebenenfalls Beratung in Anspruch nehmen sollten, um ihre finanzielle Situation optimal zu gestalten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Bielefeld

Next Post

Union Investment Privatfonds GmbH Frankfurt am Main - Jahresbericht01.04.2023 - 31.03.2024 UniInstitutional Global High Dividend Equities DE000A0RPAP8