Dark Mode Light Mode

Rekordtief bei Azubi-Bewerbern in Sachsen: 9.000 Lehrstellen unbesetzt

loufre (CC0), Pixabay

In Sachsen gibt es derzeit so wenige Lehrstellen-Suchende wie noch nie. Laut einem Bericht der Leipziger Volkszeitung, der sich auf Angaben der Landes-Arbeitsagentur stützt, suchen in diesem Jahr knapp 17.000 junge Leute einen betrieblichen Ausbildungsplatz. Vor knapp 20 Jahren waren es noch 48.000. Arbeitsagentur-Vize Steffen Leonhardi erklärt, dass dieser Rückgang vor allem auf die demografische Entwicklung zurückzuführen sei: Es gebe weniger Jugendliche im Freistaat.

Zugleich zeichne sich ein Trend zu höherwertigen Schulabschlüssen und einem verstärkten Interesse am Studium ab. Die Zahl der unbesetzten Lehrstellen ist ebenfalls besorgniserregend: Derzeit sind in Sachsen noch rund 9.000 Ausbildungsplätze vakant.

Diese Entwicklung stellt die Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen, da der Fachkräftemangel weiter zunimmt. Es wird zunehmend schwieriger, qualifizierte Nachwuchskräfte zu finden und langfristig zu binden. Um diesem Trend entgegenzuwirken, fordern Experten verstärkte Anstrengungen in der Berufsorientierung und Ausbildungsförderung sowie Maßnahmen, um die Attraktivität der dualen Ausbildung zu steigern.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Ökologische Katastrophe in der Toskana: Tausende tote Fische und wirtschaftliche Verluste in Orbetello

Next Post

BaFin warnt vor betrügerischen Websites von Prime Ltd