Dark Mode Light Mode

Delivery Hero droht EU-Buße von über 400 Millionen Euro wegen Kartellverstößen

Angebliche Verstöße gegen das EU-Kartellrecht könnten den Lieferdienst Delivery Hero voraussichtlich deutlich mehr Geld kosten als bisher angenommen. Das Unternehmen gab bekannt, dass die entsprechende Buße bei über 400 Millionen Euro liegen könnte. Bisher hatte Delivery Hero für den Konflikt nur 186 Millionen Euro zurückgelegt.

Das Verfahren, das von der EU-Kommission angestrengt wurde, bezieht sich auf Vorwürfe der Aufteilung nationaler Märkte, den Austausch wirtschaftlich sensibler Informationen und Abwerbeverbote. Diese Praktiken könnten gegen das Wettbewerbsrecht der EU verstoßen und zu erheblichen Strafen führen.

Delivery Hero arbeitet derzeit eng mit den Behörden zusammen, um die Vorwürfe zu klären und die finanziellen Auswirkungen zu minimieren. Die mögliche Erhöhung der Buße unterstreicht die Schwere der Anschuldigungen und die Notwendigkeit einer gründlichen Überprüfung der Unternehmenspraktiken.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BaFin warnt vor unseriösen Kryptowährungs-Handelsplattformen

Next Post

Justizminister Buschmann verteidigt verschärfte Regeln für Bürgergeld-Empfänger