Dark Mode Light Mode

Potsdam eröffnet „Boulevard des Films“ zur Würdigung filmischen Erbes

KRiemer (CC0), Pixabay

Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam wird um eine Attraktion reicher: den „Boulevard des Films“. In diesem neuen Denkmal werden insgesamt 55 quadratische Granitplatten mit Titeln wichtiger Filme verlegt, die in Potsdam gedreht wurden. Die Stadtverwaltung teilte mit, dass damit im Herzen der Stadt auf deren reiches filmisches Erbe hingewiesen werden soll.

Die ersten Platten sollen am Donnerstag enthüllt werden. Zu diesem Anlass wird auch der Regisseur Andreas Dresen erwartet, dessen Film „Halt auf freier Strecke“ auf dem Boulevard gewürdigt wird.

Der „Boulevard des Films“ soll nicht nur die Geschichte und Bedeutung Potsdams als Filmstadt feiern, sondern auch Touristen und Filmbegeisterte anziehen. Weitere Veranstaltungen und Führungen sind geplant, um das kulturelle Erbe der Stadt noch sichtbarer zu machen.

Die Stadtverwaltung hofft, dass dieses Projekt die Wertschätzung für die Filmkunst und die filmische Geschichte Potsdams weiter steigert und einen neuen Anziehungspunkt für Besucher darstellt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bitcoin-Kurs stürzt unter 58.000 Dollar

Next Post

Bundesrat berät über gestaffelten Mutterschutz und Digitalisierung der Schulen