Dark Mode Light Mode
Roche erleidet Rückschlag bei neuer Lungenkrebstherapie
Vodafone investiert 140 Millionen Euro in Künstliche Intelligenz für besseren Kundenservice
Generalinspekteur Breuer fordert Wehrdienstpflicht auch für Frauen

Vodafone investiert 140 Millionen Euro in Künstliche Intelligenz für besseren Kundenservice

KRiemer (CC0), Pixabay

Vodafone investiert in diesem Jahr rund 140 Millionen Euro in Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) von Microsoft und OpenAI, um die Beantwortung von Kundenanfragen zu verbessern. Durch den Einsatz fortschrittlicher KI-Technologie reagiert der Chatbot „TOBi“ schneller und löst Kundenanliegen effektiver, teilte das Unternehmen mit.

Besonders hervorzuheben ist, dass der Chatbot mit der realen Stimme eines Vodafone-Mitarbeiters ausgestattet ist, was die Interaktion menschlicher und persönlicher macht. Im vergangenen Jahr hat das System in Deutschland acht Millionen Kundenanliegen entgegengenommen, eine Zahl, die durch die neuen Investitionen voraussichtlich weiter steigen wird.

Zusätzlich plant Vodafone, die KI-Technologie nicht nur zur Verbesserung des Kundenservices, sondern auch zur Optimierung interner Prozesse und zur Entwicklung neuer Dienstleistungen einzusetzen. Diese strategische Investition soll Vodafone helfen, seine Marktposition zu stärken und die Kundenzufriedenheit weiter zu erhöhen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Roche erleidet Rückschlag bei neuer Lungenkrebstherapie

Next Post

Generalinspekteur Breuer fordert Wehrdienstpflicht auch für Frauen