Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Leipzig setzt neue Regeln zur Einschränkung der Airbnb-Vermietung

freestocks-photos (CC0), Pixabay

Leipzig plant, die Vermietung von Wohnraum an Urlaubsgäste stärker zu regulieren. Eine vorgeschlagene neue Satzung legt fest, dass Wohnungen künftig maximal zwölf Wochen pro Jahr über Online-Plattformen wie Airbnb vermietet werden dürfen. Zusätzlich wird für solche Vermietungen eine behördliche Genehmigung erforderlich sein. Darüber hinaus sollen Eigentümer ihre Wohnungen nicht länger als ein Jahr ungenutzt lassen. Diese Maßnahmen stehen noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch den Stadtrat. Das Hauptziel dieser Regulierungen ist es, die Zweckentfremdung von Wohnraum in der Stadt zu verhindern und so dem Wohnungsmangel entgegenzuwirken.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Hurrikan Beryl richtet verheerende Schäden in der Karibik an und fordert mehrere Todesopfer

Next Post

Bundestag diskutiert über aktualisiertes Recht auf schnelles Internet: Höhere Geschwindigkeiten gefordert