Leipzig plant, die Vermietung von Wohnraum an Urlaubsgäste stärker zu regulieren. Eine vorgeschlagene neue Satzung legt fest, dass Wohnungen künftig maximal zwölf Wochen pro Jahr über Online-Plattformen wie Airbnb vermietet werden dürfen. Zusätzlich wird für solche Vermietungen eine behördliche Genehmigung erforderlich sein. Darüber hinaus sollen Eigentümer ihre Wohnungen nicht länger als ein Jahr ungenutzt lassen. Diese Maßnahmen stehen noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch den Stadtrat. Das Hauptziel dieser Regulierungen ist es, die Zweckentfremdung von Wohnraum in der Stadt zu verhindern und so dem Wohnungsmangel entgegenzuwirken.
Leipzig setzt neue Regeln zur Einschränkung der Airbnb-Vermietung

