Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Thüringer Verbraucherzentrale fordert Einführung eines Energiepreisatlas zur Preisübersicht

Die Thüringer Verbraucherzentrale setzt sich für die Schaffung eines Energiepreisatlas ein, um mehr Transparenz bei den Energiepreisen im Freistaat zu gewährleisten. Ramona Ballod, die Referatsleiterin der Verbraucherzentrale, betont die Notwendigkeit eines solchen Atlas, da es für Verbraucher aktuell schwierig bis unmöglich sei, einen umfassenden Überblick über die Kosten für Fernwärme, Strom und Gas zu erhalten. Der geforderte Energiepreisatlas soll aktuelle und leicht verständliche Preisinformationen online zur Verfügung stellen. Laut der Verbraucherschützer variieren die Energiepreise in Thüringen erheblich, mit einigen Regionen, in denen die Preise zeitweise doppelt so hoch sind wie in anderen Gebieten. Insbesondere die Fernwärmeversorgung werde von Monopolisten dominiert, und die Strompreise in Thüringen zählen zu den höchsten in ganz Deutschland.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Verletzte Polizeibeamte bei Protesten gegen AfD-Bundesparteitag in Essen

Next Post

Harley Days und Halbmarathon in Hamburg: Großveranstaltungen führen zu Verkehrsbehinderungen