Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Habeck plant beschleunigten Ausbau der Erdwärme in Deutschland

WikiImages (CC0), Pixabay

Wirtschaftsminister Robert Habeck plant, den Ausbau der Erdwärme in Deutschland erheblich zu beschleunigen. Sein Ministerium kündigte an, dass Genehmigungsverfahren für Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeicher künftig deutlich schneller abgewickelt werden sollen. Derzeit dauern diese Prozesse teilweise mehrere Jahre und sind mit erheblichem bürokratischem Aufwand verbunden.

Ein neuer Gesetzentwurf sieht vor, das große Potenzial der Geothermie für eine klimaneutrale Wärmeversorgung in Deutschland besser zu nutzen. Bislang ist dieses Potenzial noch unzureichend erschlossen, obwohl die Geothermie als eine der vielversprechendsten erneuerbaren Energiequellen gilt.

Habeck betonte, dass eine beschleunigte Entwicklung der Geothermie ein entscheidender Schritt sei, um die Klimaziele Deutschlands zu erreichen und eine nachhaltige Wärmeversorgung sicherzustellen. Durch vereinfachte und schnellere Genehmigungsverfahren soll der Ausbau der Erdwärme deutlich vorangetrieben werden, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den CO2-Ausstoß zu verringern.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

CSSF-Warnung: Vorsicht vor Identitätsdiebstahl und unautorisiertem Gebrauch von Namen und Logo

Next Post

Die EU erhöht Druck auf chinesische Online-Händler Temu und Shein