Dark Mode Light Mode

Habeck plant beschleunigten Ausbau der Erdwärme in Deutschland

WikiImages (CC0), Pixabay

Wirtschaftsminister Robert Habeck plant, den Ausbau der Erdwärme in Deutschland erheblich zu beschleunigen. Sein Ministerium kündigte an, dass Genehmigungsverfahren für Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeicher künftig deutlich schneller abgewickelt werden sollen. Derzeit dauern diese Prozesse teilweise mehrere Jahre und sind mit erheblichem bürokratischem Aufwand verbunden.

Ein neuer Gesetzentwurf sieht vor, das große Potenzial der Geothermie für eine klimaneutrale Wärmeversorgung in Deutschland besser zu nutzen. Bislang ist dieses Potenzial noch unzureichend erschlossen, obwohl die Geothermie als eine der vielversprechendsten erneuerbaren Energiequellen gilt.

Habeck betonte, dass eine beschleunigte Entwicklung der Geothermie ein entscheidender Schritt sei, um die Klimaziele Deutschlands zu erreichen und eine nachhaltige Wärmeversorgung sicherzustellen. Durch vereinfachte und schnellere Genehmigungsverfahren soll der Ausbau der Erdwärme deutlich vorangetrieben werden, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den CO2-Ausstoß zu verringern.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

CSSF-Warnung: Vorsicht vor Identitätsdiebstahl und unautorisiertem Gebrauch von Namen und Logo

Next Post

Die EU erhöht Druck auf chinesische Online-Händler Temu und Shein