Dark Mode Light Mode
BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung der LFP Global FZCO an
Fusion zur größten Volksbank Deutschlands: Frankfurter Volksbank und Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg schließen sich zusammen
Kanada hebt nach 32 Jahren Moratorium für Kabeljaufang auf

Fusion zur größten Volksbank Deutschlands: Frankfurter Volksbank und Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg schließen sich zusammen

bertholdbrodersen (CC0), Pixabay

Die Volksbanken haben eine neue Nummer eins: Mit dem Zusammenschluss der Frankfurter Volksbank und der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg entsteht gemessen an der Bilanzsumme von 18,9 Milliarden Euro (Stichtag 31. Dezember 2023) Deutschlands größte Volksbank. Für die Frankfurter Volksbank mit einer Bilanzsumme von zuletzt rund 15,4 Milliarden Euro ist es die 22. Verschmelzung seit 1990. Die kleinere Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg verzeichnete eine Bilanzsumme von rund 3,5 Milliarden Euro. Durch diese Fusion soll die regionale Präsenz gestärkt und die Wettbewerbsfähigkeit erhöht werden. Kunden beider Banken profitieren künftig von einem erweiterten Serviceangebot und verbesserten finanziellen Dienstleistungen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung der LFP Global FZCO an

Next Post

Kanada hebt nach 32 Jahren Moratorium für Kabeljaufang auf