Die Nettokaltmiete pro Quadratmeter lag in Deutschland im Jahr 2022 durchschnittlich bei 7,28 Euro. Dies zeigen die vorläufigen Ergebnisse des Zensus 2022, die auf Befragungen von Eigentümern von Gebäuden und Wohnungen basieren und sich nicht auf Angebotsmieten beziehen.
Laut den Ergebnissen waren die Wohnungen in Sachsen-Anhalt mit durchschnittlich 5,38 Euro pro Quadratmeter am günstigsten. Im Gegensatz dazu verzeichnete Hamburg mit 9,16 Euro die höchsten Durchschnittsmieten, gefolgt von Bayern mit 8,74 Euro, Hessen mit 8,21 Euro und Baden-Württemberg mit 8,13 Euro pro Quadratmeter.
Diese Daten geben Aufschluss über die regionalen Unterschiede in den Mietpreisen und verdeutlichen die Spannweite der Wohnkosten in Deutschland. Sie sind ein wichtiger Indikator für die Wohnraumpolitik und helfen, Maßnahmen zur Sicherstellung bezahlbaren Wohnraums gezielt zu planen und umzusetzen.