Jährlich sterben weltweit etwa 2,6 Millionen Menschen an den Folgen ihres Alkoholkonsums, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf bekannt gab. Die höchsten Todesraten sind in Europa und Afrika zu verzeichnen. Trotz eines Rückgangs des Pro-Kopf-Konsums von Alkohol seit 2010 fordert die WHO verstärkte Maßnahmen zur weiteren Senkung des Verbrauchs. Zu den empfohlenen Maßnahmen gehören Werbeverbote und höhere Preise für alkoholische Getränke.
Deutschland zählt zu den zehn Ländern mit dem höchsten Pro-Kopf-Verbrauch von Alkohol weltweit. Die WHO betont die Notwendigkeit, nationale Strategien zu stärken und umfassende Präventionsprogramme zu entwickeln, um die gesundheitlichen und sozialen Folgen des Alkoholkonsums zu reduzieren.