Dark Mode Light Mode

Homeoffice-Nutzung in Deutschland geht zurück

ricardorv30 (CC0), Pixabay

Die Beschäftigten in Deutschland haben im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr seltener das Homeoffice genutzt, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Der Anteil der Erwerbstätigen, die zumindest zeitweise von zu Hause arbeiten, blieb mit 23,5 Prozent nahezu unverändert. Allerdings gaben mehr Menschen (44 Prozent) an, mindestens ebenso häufig ihre Aufgaben am Arbeitsplatz zu erledigen, im Vergleich zu 39 Prozent im Jahr 2022. Dies könnte auf eine zunehmende Rückkehr zur Normalität und die Anpassung an hybride Arbeitsmodelle hinweisen, bei denen die physische Präsenz im Büro wieder an Bedeutung gewinnt. Arbeitgeber setzen vermehrt auf flexible Arbeitsmodelle, die sowohl Homeoffice als auch Büroarbeit umfassen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

UN warnen vor tödlichem Heroin-Ersatz Nitazen

Next Post

Konsumklima im Juni stagniert: Kauflaune der Deutschen gedämpft