Die Deutsche Bahn und das Land Thüringen haben eine Vereinbarung zur Modernisierung von acht Bahnhöfen unterzeichnet. Laut Vertrag sind insgesamt 74 Millionen Euro für das Projekt eingeplant. Die Modernisierungsmaßnahmen umfassen die Erneuerung der Bahnsteige sowie die Schaffung barrierefreier Zugänge, um die Bahnhöfe für alle Fahrgäste zugänglicher zu machen.
Von der Modernisierung profitieren die Bahnhöfe in Bad Blankenburg, Gotha, Sonneberg, Grimmenthal, Ilmenau, Probstzella sowie zwei Bahnhöfe in Friedrichroda. Ziel der Maßnahmen ist es, die Infrastruktur zu verbessern und den Komfort für die Reisenden zu erhöhen.
Diese Investition ist Teil eines größeren Programms zur Verbesserung der Bahn-Infrastruktur in Thüringen und soll den öffentlichen Nahverkehr attraktiver und zukunftsfähiger machen. Die Modernisierungsarbeiten sollen in den kommenden Jahren schrittweise umgesetzt werden, um die Bahnhöfe an die modernen Standards anzupassen und die Qualität der Verkehrsdienstleistungen zu steigern.