Kurz vor Inkrafttreten der Einbürgerungsreform gibt es laut einer Umfrage einen erheblichen Bearbeitungsstau in den Städten. Aktuell sind mehr als 204.000 Anträge in 42 Städten in Bearbeitung, wie eine Recherche des Mediendienstes Integration zeigt. Dies übersteigt die Anzahl der bundesweiten Einbürgerungen im vergangenen Jahr, als rund 200.000 Menschen laut Statistischem Bundesamt eingebürgert wurden.
Die Bearbeitungszeit der Anträge variiert stark und reicht von drei bis 36 Monaten. Der Bearbeitungsstau stellt eine erhebliche Herausforderung dar und könnte die Implementierung der Einbürgerungsreform weiter verzögern. Viele Städte arbeiten an Strategien, um die Effizienz der Bearbeitung zu erhöhen und den Rückstau abzubauen, um den erwarteten Anstieg an Anträgen durch die Reform bewältigen zu können.