In Ostdeutschland sind Eigentumswohnungen vielfach günstiger geworden, wie ein Jahresvergleich des Anbieters „immowelt“ zeigt. Die Preise von Bestandswohnungen sind demnach im Durchschnitt um acht Prozent gesunken. Besonders deutlich ist der Rückgang in den Landeshauptstädten Potsdam, Magdeburg, Schwerin und Dresden.
Im Gegensatz dazu sind die Wohnungspreise in Erfurt, Leipzig, Rostock und Jena gestiegen. Die Studie hebt hervor, dass die Preisentwicklung in diesen Städten von einer anhaltend hohen Nachfrage und einem begrenzten Angebot beeinflusst wird. Diese Entwicklung könnte potenzielle Käufer und Investoren dazu veranlassen, verstärkt nach attraktiven Immobilienangeboten in diesen Städten zu suchen.