Die BaFin hat die neue PKV-Sterbetafel 2025 veröffentlicht, die vom Verband der privaten Krankenversicherung entwickelt wurde. Ein zentrales Ergebnis dieser neuen Sterbetafel ist, dass sich die Sterbewahrscheinlichkeiten im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert haben.
Die Finanzaufsicht BaFin erwartet von den privaten Krankenversicherungsunternehmen, dass sie die neue Sterbetafel PKV-2025 berücksichtigen, wenn sie ab dem 1. Januar 2025 neue Tarife einführen oder bestehende Prämien anpassen. Dies gilt jedoch nur unter der Voraussetzung, dass keine Besonderheiten im Bestand oder in Teilbeständen vorliegen, die noch vorsichtigere Annahmen erforderlich machen. In jedem Fall sind die Unternehmen verpflichtet, sorgfältig zu dokumentieren, aus welchen Gründen sie eine bestimmte Sterbetafel für ihre technischen Berechnungen verwenden.
Die neue Sterbetafel ist auf der Website der BaFin abrufbar und bietet eine wichtige Grundlage für die Kalkulation und Anpassung der Versicherungsprämien in der privaten Krankenversicherung.