Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Neue PKV-Sterbetafel 2025 von der BaFin veröffentlicht

Texler (CC0), Pixabay

Die BaFin hat die neue PKV-Sterbetafel 2025 veröffentlicht, die vom Verband der privaten Krankenversicherung entwickelt wurde. Ein zentrales Ergebnis dieser neuen Sterbetafel ist, dass sich die Sterbewahrscheinlichkeiten im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert haben.

Die Finanzaufsicht BaFin erwartet von den privaten Krankenversicherungsunternehmen, dass sie die neue Sterbetafel PKV-2025 berücksichtigen, wenn sie ab dem 1. Januar 2025 neue Tarife einführen oder bestehende Prämien anpassen. Dies gilt jedoch nur unter der Voraussetzung, dass keine Besonderheiten im Bestand oder in Teilbeständen vorliegen, die noch vorsichtigere Annahmen erforderlich machen. In jedem Fall sind die Unternehmen verpflichtet, sorgfältig zu dokumentieren, aus welchen Gründen sie eine bestimmte Sterbetafel für ihre technischen Berechnungen verwenden.

Die neue Sterbetafel ist auf der Website der BaFin abrufbar und bietet eine wichtige Grundlage für die Kalkulation und Anpassung der Versicherungsprämien in der privaten Krankenversicherung.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Amtsgericht München korrigiert Beschluss im Insolvenzverfahren der Dock Financial Capital GmbH

Next Post

HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg - Jahresbericht Zindstein Vermögens-Mandat V;Zindstein Vermögens-Mandat P DE000A2PR0L2; DE000A2PR0K4