Dark Mode Light Mode

Eröffnung des ersten Teils der Bauernkriegs-Ausstellung in Eisleben

lapping (CC0), Pixabay

In Eisleben ist der erste Teil der Landesausstellung zum Bauernkrieg eröffnet worden. Die Mitmachausstellung „1525! Aufstand für Gerechtigkeyt“ ist der erste von insgesamt sieben Teilen, die in diesem und im nächsten Jahr an den 500. Jahrestag des Bauernkriegs erinnern sollen.

Besucher können in der Ausstellung in die Rolle von Bewohnern einer typischen mitteldeutschen Stadt um das Jahr 1525 schlüpfen und die Zeit unmittelbar vor dem Aufstand aus verschiedenen Perspektiven erleben. Die interaktive Schau bietet eine lebendige Darstellung der historischen Ereignisse und ermöglicht es den Besuchern, die sozialen und politischen Spannungen jener Zeit nachzuvollziehen.

Die Ausstellung ist in Luthers Sterbehaus in Eisleben und in Luthers Elternhaus in Mansfeld zu sehen. Beide Orte bieten eine authentische Kulisse, um die Geschichte des Bauernkriegs und die Forderungen nach Gerechtigkeit und sozialen Reformen zu vermitteln. Die weiteren Teile der Landesausstellung werden in den kommenden Monaten eröffnet und sollen das Verständnis für diese bedeutende Epoche der deutschen Geschichte vertiefen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

IPConcept (Luxemburg) S.A. Luxemburg-Strassen - Halbjahresbericht zum 31. März 2024 Nachhaltigkeit - Global;Nachhaltigkeit - Global;Nachhaltigkeit - Global;Nachhaltigkeit - Global;Nachhaltigkeit - Global DE000A3C20F7; DE000A3C20E0; DE000A3C20H3; DE000A3C20G5; DE000A3C20D2

Next Post

Jugendliche in Aken unter Verdacht: "Tagebuch von Anne Frank" verbrannt