Ab heute darf der klimaschonende HVO100-Diesel an den Tankstellen in Deutschland verkauft werden. Die dafür notwendige Verordnung wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Der ADAC begrüßte die Freigabe als wichtigen Beitrag zur Senkung von CO2-Emissionen.
In Deutschland sind laut Kraftfahrt-Bundesamt derzeit rund 14 Millionen Autos, Lastwagen und andere Fahrzeuge mit Dieselmotoren unterwegs. Der neue Kraftstoff, der aus wasserstoffbehandelten alten Pflanzenölen und Fettresten hergestellt wird, senkt den CO2-Ausstoß um rund 90 Prozent.
Der HVO100-Diesel ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch eine wichtige Übergangslösung auf dem Weg zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors. Der ADAC betonte, dass der neue Kraftstoff in bestehenden Dieselmotoren ohne technische Anpassungen genutzt werden kann, was die Umstellung erleichtert. Experten hoffen, dass die Einführung von HVO100-Diesel zu einer breiteren Akzeptanz von alternativen Kraftstoffen führt und weitere Schritte in Richtung einer nachhaltigen Mobilität angestoßen werden.