Dark Mode Light Mode

Verfassungsschutzbericht: Zahl der Rechtsextremisten in Sachsen erreicht neuen Höchststand

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Die Zahl der Rechtsextremisten in Sachsen hat 2023 einen neuen Höchststand erreicht. Laut dem Landesamt für Verfassungsschutz gibt es insgesamt 5.750 Neonazis, was einen Anstieg von 1.400 Personen im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Innenminister Armin Schuster erklärte bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts, dass der deutliche Anstieg hauptsächlich auf neue Einstufungen zurückzuführen sei. Seit 2023 werden der Landesverband der AfD, die AfD-Jugendorganisation „Junge Alternative“ sowie der Verein „Ein Prozent“ als gesichert rechtsextremistisch eingestuft.

Der Bericht zeigt auch einen deutlichen Anstieg rechtsextremistischer Straftaten. Die Zahl dieser Delikte ist um über ein Drittel auf rund 2.600 gestiegen. Auch die Zahl der Linksextremisten hat sich leicht erhöht, von 890 auf 905. Laut dem Landesamt wurden von der linksextremistischen Szene rund 800 Straftaten verübt.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Studie: Radverkehr könnte bis 2035 verdreifacht und 19 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden

Next Post

Zahl der Hinrichtungen weltweit deutlich gestiegen: Amnesty International schlägt Alarm