In Essen hat die Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof begonnen. Dabei sind diejenigen anwesend, denen der Konzern Geld schuldet und die durch den Plan des Insolvenzverwalters wenigstens einen Teil ihrer Gelder zurückerhalten möchten. Nur wenn die Gläubiger mehrheitlich zustimmen, kann der Verkauf der Warenhauskette an zwei neue Eigentümer erfolgen. Die Abstimmung findet im Laufe des Tages statt.
Galeria Karstadt Kaufhof hatte im Januar zum dritten Mal in dreieinhalb Jahren Insolvenz angemeldet. Im Rahmen der geplanten Übernahme sollen nun bundesweit 16 der verbliebenen 92 Filialen geschlossen werden.
Die Gläubigerversammlung ist ein entscheidender Moment für die Zukunft des Konzerns und die betroffenen Mitarbeiter. Sollte der Insolvenzplan abgelehnt werden, droht die Zerschlagung des Unternehmens. Die neuen Eigentümer haben angekündigt, in die Modernisierung und Neuausrichtung der Warenhäuser zu investieren, um den Fortbestand und die Wettbewerbsfähigkeit von Galeria Karstadt Kaufhof zu sichern. Die Entscheidung der Gläubiger wird mit Spannung erwartet, da sie weitreichende Folgen für die gesamte Handelslandschaft in Deutschland haben könnte.