Start Allgemein Deutsche Bahn sieht keine Engpässe: 35-Stunden-Woche bei Lokführern gut gemanagt

Deutsche Bahn sieht keine Engpässe: 35-Stunden-Woche bei Lokführern gut gemanagt

37
hbl_media (CC0), Pixabay

Die Deutsche Bahn zeigt sich zuversichtlich, dass trotz der Einführung einer 35-Stunden-Woche in Zusammenarbeit mit der Lokführergewerkschaft GDL keine Personalknappheit bei den Lokführern entstehen wird. Laut Martin Seiler, dem Personal-Vorstand der Bahn, der sich gegenüber dem Wirtschaftsmagazin „Capital“ äußerte, wird erwartet, dass die Nachfrage nach kürzeren sowie längeren Arbeitszeiten unter den Mitarbeitern ausgeglichen sein wird.

Seiler stützt seine Annahme auf positive Erfahrungen mit dem derzeitigen Urlaubs-Modell, bei dem Mitarbeiter je nach Wunsch und entsprechender Bezahlung unterschiedlich viele Urlaubstage in Anspruch nehmen können. Die Flexibilität dieses Modells soll helfen, das Personal effektiv zu managen und Kapazitätsengpässe zu vermeiden.

Die Vereinbarung zur 35-Stunden-Woche, die kurz vor Ostern zwischen der Deutschen Bahn und der GDL getroffen wurde, beinhaltet ein Options-Modell, das den Mitarbeitern ermöglicht, ihre Arbeitszeit nach individuellen Bedürfnissen zu gestalten, was wiederum zur Arbeitszufriedenheit und Effizienz beitragen soll.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein