Wegen der Eruptionen des Vulkans Ibu in Indonesien sind Hunderte Anwohner in Sicherheit gebracht worden. Die Katastrophenschutzbehörde teilte mit, dass Bewohner aus sieben Dörfern in der Nähe des Vulkans zur Evakuierung aufgerufen wurden. Bisher haben 400 Menschen ihre Ortschaften verlassen.
Die Behörden hatten gestern die höchste Alarmstufe für den Ibu ausgerufen, nachdem der Vulkan eine fünf Kilometer hohe Rauch- und Aschewolke ausgestoßen hatte. Heute steigt eine weitere Aschewolke bis zu vier Kilometer hoch. Die Situation bleibt angespannt, und weitere Evakuierungen könnten notwendig werden, wenn die Eruptionen anhalten.
Die Katastrophenschutzbehörde hat Notunterkünfte für die Evakuierten eingerichtet und stellt sicher, dass medizinische Versorgung und notwendige Hilfsgüter bereitstehen. Wissenschaftler überwachen den Vulkan kontinuierlich, um frühzeitig auf weitere Ausbrüche reagieren zu können. Die Bevölkerung wird aufgefordert, wachsam zu bleiben und den Anweisungen der Behörden zu folgen.