In Österreich ermittelt der Staatsschutz zu einer Serie von Explosionen, die sich im Umfeld der Zeugen Jehovas ereignet haben. Die Polizei gab bekannt, dass das Auto eines Mitglieds der Glaubensgemeinschaft in der Gemeinde Premstätten in Brand geriet. Zeugen beschrieben den Vorfall als „eine Art Explosion“. Glücklicherweise wurde bei diesem Vorfall sowie bei den vorangegangenen Explosionen niemand verletzt.
Bereits im August 2023 waren Bomben an zwei Fahrzeugen von Zeugen Jehovas in der Steiermark explodiert, während deren Besitzer eine Gebetsstunde besuchten. Diese Vorfälle haben die Behörden alarmiert und zu verstärkten Sicherheitsmaßnahmen geführt. Die Ermittlungen des Staatsschutzes zielen darauf ab, die Hintergründe dieser mysteriösen Explosionen aufzuklären und die Sicherheit der Mitglieder der Glaubensgemeinschaft zu gewährleisten.
Die jüngsten Vorfälle haben Besorgnis in der Öffentlichkeit geweckt und zeigen die Dringlichkeit von Maßnahmen zum Schutz religiöser Minderheiten vor Gewalt und Extremismus. Die Behörden stehen vor der Herausforderung, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und gleichzeitig die religiöse Toleranz und Vielfalt in Österreich zu bewahren.