Dark Mode Light Mode

Anhaltende Inflation: Türkei kämpft mit Verbraucherpreissteigerung von 70 Prozent

syafrani_jambe (CC0), Pixabay

In der Türkei verschärft sich die Inflation erneut, wobei die Verbraucherpreise im April im Vergleich zum Vorjahr um 69,8 Prozent gestiegen sind, wie das Statistikamt in Ankara bekannt gab. Dies stellt den höchsten Anstieg seit Ende 2022 dar. Trotz der Bemühungen der türkischen Zentralbank, die Inflation durch hohe Leitzinsen einzudämmen, liegt der wichtigste Notenbankzins mit 50 Prozent deutlich unter der Inflationsrate. Dadurch entsteht ein negativer realer Leitzins, der die Wirtschaftsaktivität eher ankurbeln und somit die Inflation weiter anheizen könnte. Diese anhaltend hohe Inflation stellt eine erhebliche Herausforderung für die türkische Wirtschaft und ihre Bemühungen zur Stabilisierung dar.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Umsatzeinbruch bei Audi: Herausforderndes erstes Quartal 2024

Next Post

FMA Österreich teilt mit: HCMC suspendiert Konzession von CAPITAL SECURITIES S.A.