Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Duales Lehrer-Studium

jerrykimbrell10 (CC0), Pixabay

Thüringen führt ein duales Studium für angehende Lehrer ein, das ab dem kommenden Wintersemester an der Universität Erfurt angeboten wird. Die Studierenden können sich in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Wirtschaftslehre/Technik einschreiben. Im Rahmen dieses Studiengangs erhalten sie einen Vertrag vom Freistaat Thüringen mit einer monatlichen Vergütung von bis zu 1.650 Euro und werden gleichzeitig zur theoretischen Ausbildung an einer Regelschule praktisch eingesetzt. Nach ihrem Abschluss verpflichten sie sich, fünf Jahre im Thüringer Schuldienst zu bleiben.

Thüringens Bildungsminister Helmut Holter betonte, dass dieses duale Studium deutschlandweit einzigartig sei. Angesichts des Lehrermangels sei es entscheidend, innovative Wege zu gehen, um den Bedarf an qualifizierten Lehrkräften zu decken.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzverfahren über Schulz Grundstücksverwaltungs GmbH & Co. KG eröffnet

Next Post

Sternschnuppenhöhepunkt im Mai