Europäische Datenschutzbehörden haben eine Beschwerde gegen OpenAI, den Anbieter von ChatGPT, eingereicht. Die Organisation Noyb wirft dem Unternehmen Verstöße gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung vor, insbesondere die Nichtgewährung des Rechts auf Berichtigung oder Löschung falscher personenbezogener Daten. Diese Maßnahmen sind jedoch gesetzlich vorgeschrieben. Unter den Beschwerdeführern befindet sich auch der österreichische Datenschutz-Aktivist Max Schrems, der bereits erfolgreich vor dem Europäischen Gerichtshof gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta vorgegangen ist, wodurch wichtige Datenabkommen zwischen Europa und den USA gekippt wurden.