Dark Mode Light Mode

VW will China-Marktanteil bis 2030 bei 15 Prozent halten

jp26jp (CC0), Pixabay

Die Volkswagen-Gruppe unter Leitung ihres China-Chefs Ralf Brandstätter strebt an, bis 2030 ihren Marktanteil auf dem chinesischen Markt bei 15 Prozent zu halten. „Wir wollen bis 2030 der führende internationale OEM (Hersteller) in China sein“, erklärte er in Peking vor der Automesse. Das Ziel ist es, den Absatz auf vier Millionen Fahrzeuge zu steigern, etwa eine Million mehr als im Jahr 2023, als der VW-Konzern inklusive Importe in China verkaufte. Gleichzeitig soll der Gewinn in diesem Zeitraum auf drei Milliarden Euro anwachsen. VW betont damit sein Engagement auf dem größten Automobilmarkt der Welt und setzt auf eine weiterhin starke Präsenz in China.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deka Investment GmbH Frankfurt am Main - Jahresbericht zum 31. Dezember 2023. Deka-EuropaPotential TF DE0009786285

Next Post

Deka Vermögensmanagement GmbH Frankfurt am Main - Jahresbericht zum 31. Dezember 2023. Deka-Nachhaltigkeit ManagerSelect DE000DK1CJS9