Dark Mode Light Mode

Umfrage offenbart: Bürger fordern bessere Verkehrsinfrastruktur in Deutschland

Vovka (CC0), Pixabay

Laut einer aktuellen Umfrage, die von der HUK Coburg in Auftrag gegeben wurde, herrscht unter den Bürgern Deutschlands weitreichende Unzufriedenheit mit dem Zustand des Verkehrsnetzes. Mehr als zwei Drittel der Befragten sind der Ansicht, dass die Infrastruktur nicht den Anforderungen eines modernen Industriestaates genügt. Die Umfrageergebnisse zeigen auch, dass eine deutliche Mehrheit von 62 Prozent der Teilnehmer bereit wäre, höhere staatliche Investitionen in das Verkehrsnetz zu unterstützen, selbst wenn dies zu Lasten von Kultur- und Sozialausgaben ginge.

Besonders im Fokus der Befragten steht dabei die Verbesserung des Schienennetzes, die 35 Prozent als vorrangige Aufgabe sehen. Währenddessen betrachten 18 Prozent den Ausbau und die Instandhaltung der Autostraßen als dringlichste Maßnahme. Diese Ergebnisse unterstreichen den klaren Ruf nach einer Priorisierung und Erneuerung der Verkehrsinfrastruktur, um die Mobilitätsbedürfnisse der Bevölkerung effektiv zu erfüllen und die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland zu sichern.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Argentinien fordert Festnahme des iranischen Innenministers wegen Terrorvorwürfen

Next Post

Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gestiegen