Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

UN-Bericht: Zunahme Sexueller Gewalt in Konfliktgebieten

educadormarcossv (CC0), Pixabay

Laut einem aktuellen Bericht der Vereinten Nationen (UN) ist die sexuelle Gewalt in Konfliktregionen weltweit gestiegen. Der UN-Generalsekretär Antonio Guterres betonte, dass sexuelle Gewaltakte, einschließlich Vergewaltigung, sexuelle Sklaverei, und Zwangsprostitution, gezielt als Kriegstaktik eingesetzt werden. Die Mehrheit der Opfer seien Frauen und Mädchen.

Der Bericht, der die Situation in Ländern wie Afghanistan, die Zentralafrikanische Republik, die Demokratische Republik Kongo, Myanmar, Sudan, Mali und Haiti analysiert, zeigt auf, wie gravierend die Lage ist. Besondere Aufmerksamkeit erhielt auch der Gaza-Krieg, in dem sexuelle Gewalt ein kritischer Faktor war. Der Bericht beschreibt, wie palästinensische Frauen und Männer im Westjordanland während Festnahmen misshandelt und erniedrigt wurden, einschließlich sexueller Übergriffe und Vergewaltigungsdrohungen durch israelische Sicherheitskräfte.

Zudem wurde festgestellt, dass bei dem Angriff der Hamas auf Israel im Oktober klare Beweise für Vergewaltigungen vorliegen. Geiseln, die von der Hamas in den Gazastreifen verschleppt wurden, wurden höchstwahrscheinlich vergewaltigt, und es gibt Befürchtungen, dass solche Gewalttaten weiterhin stattfinden könnten.

Diese Erkenntnisse unterstreichen die dringende Notwendigkeit für verstärkte internationale Maßnahmen, um die Zivilbevölkerung in Konfliktgebieten besser zu schützen und Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzverfahren Initiiert für CWG GmbH & Co. Magdeburger Projekt KG

Next Post

Insolvenzverfahren der Jahn Baumanagement GmbH & Co. KG eingeleitet