In Indien hat der Prozess zur Wahl eines neuen Parlaments begonnen, wobei etwa 970 Millionen Wähler dazu aufgerufen sind, über die Zusammensetzung des Unterhauses abzustimmen. Aufgrund der enormen Größe des Landes erstreckt sich die Wahl über einen Zeitraum von sechs Wochen, wobei die Auszählung der Stimmen Anfang Juni erfolgt. Premierminister Modi von der hindunationalistischen BJP strebt eine dritte Amtszeit an und die meisten Umfragen prognostizieren einen Sieg für ihn. Während seiner Amtszeit ist Indien zur fünftgrößten Wirtschaftsmacht aufgestiegen, doch Kritiker werfen Modi einen autoritären Regierungsstil vor. Als größter Herausforderer gilt Rahul Gandhi von der Kongresspartei.