Dark Mode Light Mode

Finanzdefizit

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Erstmals seit 2011 verzeichnen die Gemeinden in Deutschland ein Finanzdefizit. Das Statistische Bundesamt gab bekannt, dass das Defizit für das Jahr 2023 insgesamt 6,8 Milliarden Euro beträgt. In den vergangenen Jahren hatten die Gemeinden stets ein Plus verzeichnet, das durch eigene Steuereinnahmen sowie Zuweisungen von Bund und Ländern erzielt wurde. Ein wesentlicher Faktor für die aktuelle Entwicklung sind die steigenden Ausgaben der Kommunen, die im Jahr 2023 um 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind. Insbesondere die Sozialausgaben sind deutlich angestiegen, unter anderem aufgrund der erhöhten Regelsätze des Bürgergeldes und der gestiegenen Leistungsansprüche von Zuwanderern aus der Ukraine.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Schweres Erdbeben erschüttert Taiwan

Next Post

Nordkoreas Raketentest