Dark Mode Light Mode

Eigener Arbeit

StartupStockPhotos (CC0), Pixabay

Drei Viertel der Erwachsenen in Deutschland beziehen ihren Lebensunterhalt hauptsächlich aus eigener Arbeit. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes waren im vergangenen Jahr 76 Prozent der Erwachsenen im Alter zwischen 25 und 64 Jahren überwiegend durch ihre Erwerbstätigkeit finanziell abgesichert. Das entspricht etwa 34,5 Millionen Menschen.

Die Daten zeigen, dass 83 Prozent der Männer und 69 Prozent der Frauen in dieser Altersgruppe ihren Lebensunterhalt vor allem durch ihre eigene Arbeit bestreiten. Neben der Erwerbstätigkeit waren für acht Prozent der Erwachsenen finanzielle Unterstützungen durch Angehörige die Hauptquelle für ihren Lebensunterhalt. Sechs Prozent bezogen Arbeitslosengeld oder Bürgergeld, während fünf Prozent Renten oder Pensionen erhielten. Ein Prozent finanzierte sich aus eigenen Vermögenswerten und Kapitalerträgen.

Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung der Erwerbstätigkeit als zentrale Einkommensquelle für die Mehrheit der deutschen Bevölkerung und unterstreichen die Vielfalt der finanziellen Unterstützungssysteme, die Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zur Verfügung stehen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BaFin warnt vor GoldCapital24

Next Post

Pünktlichkeit der Bahn