Dark Mode Light Mode

Zeitumstellung

congerdesign (CC0), Pixabay

In wenigen Stunden ist es wieder soweit: Die Uhren werden in der kommenden Nacht von 2.00 auf 3.00 Uhr umgestellt, und damit beginnt die Sommerzeit. Doch trotz dieser alljährlichen Routine gibt es seit Jahren eine Debatte in Europa darüber, ob die halbjährliche Zeitumstellung abgeschafft werden sollte. Bereits im Jahr 2018 legte die EU-Kommission einen Gesetzesentwurf vor, um dies zu ermöglichen. Das EU-Parlament signalisierte Zustimmung zu diesem Vorhaben. Doch seitdem herrscht Stillstand. Die Pläne zur Abschaffung der Zeitumstellung liegen auf Eis.

Thomas Rudner, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Europa-Abgeordneten, erklärte, dass sich die Länder bisher nicht auf eine einheitliche Zeit einigen konnten, die dauerhaft gelten soll. Die Diskussion darüber, ob die Sommer- oder die Winterzeit beibehalten werden sollte, ist nach wie vor nicht abgeschlossen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Sparkasse führt neue Bargeld-Einzahllimit für Kunden ein

Next Post

HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg - Jahresbericht AW Strategie Global Ausgewogen DE000A2PX1R9