Dark Mode Light Mode

Vögelgrippe entdeckt

NickyPe (CC0), Pixabay

Erstmals wurde eine Form der Vogelgrippe bei Milchkühen in den USA festgestellt. Das Landwirtschaftsministerium in Washington meldete, dass die Krankheit vor allem bei älteren Kühen in den Bundesstaaten Texas, Kansas und New Mexico aufgetreten sei. Symptome sind unter anderem verminderter Appetit und verringerte Milchproduktion. Es wird vermutet, dass die Kühe von infizierten Wildvögeln angesteckt wurden, die auch auf einigen betroffenen Bauernhöfen gefunden wurden.

Ob die Infektion ausschließlich durch Wildvögel erfolgte oder auch eine Übertragung unter den Kühen stattfand, ist noch unklar und wird untersucht. Die Sicherheit und Verfügbarkeit von Milch in den USA ist jedoch nicht gefährdet, betonte das Landwirtschaftsministerium. Obwohl der Erreger auch in einigen unpasteurisierten Milchproben entdeckt wurde, bleibt die Situation unter Kontrolle.

Erste Tests zeigen, dass das entdeckte H5N1-Virus keine Veränderungen aufweist, die eine leichtere Übertragung auf den Menschen ermöglichen würden. Daher bleibt das Risiko einer Übertragung auf den Menschen gering.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Röntgensystem

Next Post

Festnahmen wegen Drogenkriminalität