Dark Mode Light Mode

Armut in Deutschland

Chronomarchie (CC0), Pixabay

Laut dem neuen Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands stieg die Zahl der von Armut betroffenen Menschen in Deutschland im Jahr 2022 auf rund 14,2 Millionen an, was einem Anstieg um 100.000 im Vergleich zum Vorjahr und fast einer Million mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019 entspricht. Besonders betroffen sind Alleinerziehende, kinderreiche Familien sowie Personen mit niedrigem Bildungsstand oder ohne deutsche Staatsangehörigkeit. Interessanterweise sind fast zwei Drittel der betroffenen Erwachsenen erwerbstätig oder bereits in Rente. Zudem zeigen sich deutliche regionale Unterschiede in der Armutsgefährdung.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Strom- und Gasverbrauch in deutschen Haushalten 2023

Next Post

2000 Arbeitsplätze weniger